In der Stolbergstraße 8-10 wohnte Tischbein bis zu seinem Tod. Hier entstanden viele seiner späten Werke.
Gehen Sie nun durch das Tor und halten Sie sich hinter dem Haus rechts. So kommen Sie in den Tischbein-Garten.
Das Wichtigste in Kürze:
- Tischbein zog 1817 in dieses Haus.
- Es war sein Lebensmittelpunkt in Eutin.
- Im Tischbein-Garten finden Sie zahlreiche Informationstafeln zum Leben und Wirken Tischbeins.
Zur nächsten Station:
Gehen Sie durch den Tischbein-Garten in den Jungfernstieg.
Wenden Sie sich auf dem Jungfernstieg nach rechts und gehen Sie auf der gegenüberliegenden Seite durch das Tor in den Schlosspark. Flanieren Sie linker Hand in Richtung Schloss.
Alternativ können Sie auf dem Jungerfernstieg nach links auf direktem Wege zum Haupteingang des Schlosses gelangen.